- 16,3 MP CMOS Sensor; bei der K5 kommt ein neuer Sony Exmor Sensor zum Einsatz; dieser neue Sensor hat den Analog/Digital-Wandler "on the chip". Durch das Einsparen separater A/D-Leitungswege soll das Rauschen zusätzlich minimiert worden sein.
- Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 - ISO 51200
- Neuer SAFOX IX+ Chip für einen gegenüber der K7 noch schnelleren Autofokus; angeblich hat die K5 das Autofokus-System der Pentax 645D bekommen.
- 77-Segment TTL-Belichtungssystem
- Robustes Magnesiumgehäuse; die K5 besteht nicht nur aus Plastik und ist eine robuste Reisekamera, die einiges wegstecken kann.
- Kleine Maße und geringes Gewicht. 130,5mm x 96,5mm x 72,5mm (B x H x T) und ein Gewicht von 670 Gramm (ohne Batterien) machen die Pentax K5 zu einer immer-dabei-Kamera.
- Wetterfest bis -10°C; abgedichtet gegen Regen und Staub (77 Dichtungen am Chassis).
- Bildfrequenz bis zu 7 B/Sek. - Die K5 ist für Sport- und Actionaufnahmen gut geeignet.
- Echtzeit Live View mit Kontrast AF; der Liveview-Monitor hat eine Auflösung von 921.000 Punkten.
- Opto- mechanische Shakereduction durch einen beweglichen Bildsensor, der Verwacklungen ausgleichen kann.
- Full HD-Videos (1980 x 1080 im 16:9 Format) bei 25 B/Sek. mit Autofokus
- Ein 100% Sucher - man sieht, was man aufnimmt, die Bildränder im Blickfeld sind nicht wie bei diversen anderen Kameras abgeschnitten.
- Elektronische Wasserwaage, die anzeigt ob die Kamera gerade gehalten wird.
- HDR-Funktion - Eine Belichtungreihe von drei Aufnahmen wird zu einem HDR-Bild zusammengesetzt. Mittels Autoalign können HDR-Bilder auch freihändig erstellt werden, so daß man nicht unbedingt auf den Einsatz eines Stativs angewiesen ist.
[Update : Die K5 wurde von Pentax entgegen der Ankündigung ohne einen Autofokus im Videomodus auf den Markt gebracht ]
Trackback:
Hier schon ein ISO 6400 vergleich der k7 vs. k5
AntwortenLöschenhttp://www.popco.net/zboard/zboard.php?id=dica_forum_pentax&page=1&sn1&divpage=3&sn=off&ss=on&sc=on&select_arrange=headnum&desc=asc&no=14223
@MiK: Danke für den Link.
AntwortenLöschenÜbrigens, der nette Pentax-Mann auf der Photokina hat gesagt, daß man es sich noch überlegt, ob ISO 51200 freigeschaltet bleibt, auch wenn in den Medien diese High-ISO-Stufe bereits publiziert wurde, die Kamera ist "noch nicht ganz" fertig.